Praxisseminar Fachwerkgebäude erhalten - schadensfrei und energieeffizient sanieren
30. Juli 2025
Auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand ist den rund zwei Millionen historischen Fachwerkbauten in Deutschland besondere Bedeutung beizumessen. Der Umgang mit den - oftmals als Kulturdenkmale ausgewiesenen - Gebäuden ist sorgfältig zu planen, aufgrund ihrer Materialität und dem gewünschten Erhalt des historischen Erscheinungsbildes bestehen hohe Anforderungen an Maßnahmen zu einer effizienten energetischen Ertüchtigung.
Ausgehend von den Materialeigenschaften und Schadenspotenzialen im Fachwerkbau fokussiert das Praxisseminar auf die gesetzlichen Grundlagen, eine zielgerichtete Planung und die praktische Ausführung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an historischen Fachwerkgebäuden.
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung finden Sie unter https://erhalten-historischer-bauwerke.de/veranstaltungen/.
Anerkennung für Energieberater als Weiterbildung durch die WTA GmbH mit 6 UE. Anerkennung der Architektenkammer Ba-Wü als Weiterbildung mit 4,5 UE.