Geschäftsstelle
Leitung:
Susanne Schneider
Dipl.-Betriebswirt (FH)
Reisingerstraße 10
D - 85737 Ismaning
Tel.: 089-57 86 97 27
Fax: 089 - 57 89 97 29
E-Mail
Um die gesamte Breite der Aufgaben der Erhaltung und Instandsetzung von Bauwerken sowie der Denkmalpflege hinreichend abdecken zu können, wurden in der WTA bis heute zwölf Referate eingerichtet, die - in Arbeitsgruppen untergliedert - sich infolge ihrer interdisziplinären Zusammensetzung und der Zusammenarbeit von Experten aus der Wissenschaft, der Planung, der Baupraxis und den Behörden mit der Bearbeitung der anstehenden Sachgebiete befassen. Ein Großteil der Arbeiten wird in den Arbeitsgruppen geleistet, die jeweils für eine präzis definierte Aufgabe in den Referaten gebildet werden. Die Arbeitsgruppe erfasst und bewertet in der Regel den derzeitigen Kenntnisstand und veröffentlicht diesen als Sachstandsbericht.
Daraus resultierende neue Erkenntnisse werden häufig für die Anwendung in der Praxis zusammengefasst und in Form von Merkblättern veröffentlicht.
Die WTA hat inzwischen über 500 Mitglieder in verschiedenen Ländern. Mitglieder der WTA haben sich zu Nationalen Gruppen zusammengeschlossen. Ergänzende Aufgaben dieser Gruppen sind u.a. das Veranstalten von regionalen Seminaren und das Anpassen der von der WTA erarbeiteten Merkblättern an die nationalen Gegebenheiten sowie deren Übersetzen in die jeweilige Landessprache.